Auswirkungen von Feinstaub auf den menschlichen Organismus

Feinstaub stellt eine Gefährdung für die Gesundheit von Mensch und Tier dar, denn er kann nur bedingt von den Schleimhäuten im Nasen- und Rachenbereich zurückgehalten werden. Die Feinstäube durchdringen die Barriere zwischen Lungengewebe und Blutkreislauf und gelangen auf diesem Wege direkt in die inneren Organe. Dies kann zu Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislaufsystems führen und bei Kindern im Wachstum eine eingeschränkte Lungenfunktion hervorrufen. Weiterhin kann dies Ursache für Asthma, Bronchitis, Nebenhöhlenentzündungen sein und Krebserkrankungen der
Atemorgane hervorrufen. Neben der Industrie und natürlichen Verursachern von Emissionen, spielt das kontinuierlich steigende Verkehrsaufkommen eine maßgebliche Rolle bei der Erhöhung der Feinstaubanteile unserer Atemluft.